Aktuelles:
Das Öffnen der Räume - Helmut Sturm und Armin Göhringer (16.8.-21.9.25), Galerie Titus Koch, Schloss Randegg, Gottmadingen
H. Sturm, 2003
We are the Painters of the Future! Collective Art in Munich (1957-2025) and Contemporary Collective Art Projects in China (14.6.25-21.9.25) im Songshan Lake Boxes Art Museum, Dongguan, Guandong, China, u.a. mit den Gruppen SPUR, GEFLECHT und KOLLEKTIV HERZOGSTRASSE
Farbsingen in dunklen Zeiten. KOLLEKTIV HERZOGSTRASSE, WeibsBilder, King Kong Kunstkabinett im Kunstverein Aichach (24.5.-6.7.25)
HEIMRAD PREM. Malerei 1957-1977 (6.7.24-6.1.26) im Museum SPUR, Cham
ROLLEICORD UND FARBEIMER. Fotografien von Monika Prem und Bilder von Heimrad Prem aus den 1960er und 1970er Jahren (3.11.24-20.4.25) in der Stiftung van de Loo, München
LOTHAR FISCHER, Ausstellung im Jägerhaus, Baierbrunn (11.10.-3.11.2024)
SAMMELN. 20 JAHRE MUSEUM LOTHAR FISCHER (23.6.24–16.2.25, verlängert bis Herbst 2025) im Museum Lothar Fischer, Neumarkt i.d.OPf.
"Die Welt kann nur durch uns enttrümmert werden" DIE SAMMLUNG VAN DE LOO (13.6.-8.9.24) in der Pinakothek der Moderne, München mit Katalog, hrsg. von Verena Hein und Selima Niggl im Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König
BILDER WIE ENERGIEMASCHINEN. Otto van de Loo zum Hundertsten (10.02.–11.05.24) in der Kunsthalle Emden
Höllenstürze. Hahnenkämpfe. Nette Abende. HANS PLATSCHEK in der Kunsthalle Schweinfurt (17.3.-11.6.23), im Museum Lothar Fischer, Neumarkt i.d.OPf. (11.2.-9.6.24), und im Ernst Barlach Haus, Hamburg (23.6. – 13.10.2024) mit Werken der Künstler der Gruppe SPUR und Katalog, hrsg. von Claus Mewes und Selima Niggl, erschienen bei edition Metzel
"es gibt im Moment keine besseren Künstler als uns in Deutschland“ HP ZIMMER. TAGEBUCH 1957-1965, hrsg. von Nina Zimmer, Matthias Mühling und Barbara Hess, erschienen im Hatje Cantz Verlag, Buchpräsentation am 17.4.23 in der Städtischen Galerie im Lenbachhaus
Helmut Sturm. Spielfelder der Wirklichkeit (19.5.-29.6.22), Bayerische Akademie der Schönen Künste, München, anlässlich des 90. Geburtstags ihres Ordentlichen Mitglieds mit einem Vortrag von Selima Niggl am 1.6.22
H. Sturm, "Ländliches Scharmützel", 1962
HELMUT STURM - Gedächtnisausstellung zum 90. Geburtstag (5.3.-2.10.22), Galerie im Woferlhof, Bad Kötzting-Wettzell
H. Sturm, 1994
GRUPPE RADAMA. Erwin Eisch, Gretel Stadler, Max Strack, im Museum Lothar Fischer, Neumarkt i.d.OPf. (24.10.21-13.3.22), im SPUR-Museum und in der Städtischen Galerie im Cordonhaus, Cham (10.4.-26.6.22) mit Katalog erschienen bei edition Metzel
HELMUT STURM - Bilder, Gouachen und Collagen (31.7.-26.9.21), Galerie Schrade Schloss Mochental, Ehingen
H. Sturm, 2002, Foto: M. Strilic
Selima Niggl, Übermorgen bin ich tot. UWE LAUSEN, Monographie mit vielen Bezügen zur Gruppe SPUR, erschienen in der Reihe The future of the past von Axel Heil im Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König, Köln 2021
HELMUT STURM, Spielfelder der Wirklichkeit, Retrospektive in der Kunsthalle Emden (19.9.20-17.1.21), im Museum Lothar Fischer, Neumarkt i.d.OPf. (28.3.-4.7.21) und im Kunstmuseum Ravensburg (4.9.-1.11.21) mit Katalog, hrsg. von Pia Dornacher, Lisa Felicitas Mattheis, Ute Stuffer und Katharina Sturm, erschienen im Hirmer Verlag München 2020
Unpopuläre Volkskunst - Bemalte Möbel der Gruppe SPUR, ab September 2020 im Museum Lothar Fischer, Neumarkt i.d.OPf. mit einem Vortrag von Dr. Bärbel Kleindorfer-Marx am 24.9.2020
Foto: A. Pauly
RADIO-AKTIVITÄT Künstlerkollektive mit Sendungsbewusstsein heißt die Ausstellung im Lenbachhaus München , in der vom 18.02.-23.08.20 auch Arbeiten der Gruppe SPUR zu sehen sind.
Der Film "GRUPPE SPUR - DIE MALER DER ZUKUNFT" ist jetzt als DVD erhältlich bei absolut MEDIEN
Im Oktober gibt es Gelegenheit den Dokumentarfilm "Gruppe SPUR - Die Maler der Zukunft" an zwei weiteren Terminen zu sehen. Bei den Filmabenden im Museum Lothar Fischer am 10.10.19 und im Kino Cham am 11.10.19 findet jeweils im Anschluss an die Vorführung ein Gespräch mit der Regisseurin Sabine Zimmer statt.
"GRUPPE SPUR - DIE MALER DER ZUKUNFT" läuft am 16. und 18. Juni auf dem Internationalen Filmfest Emden-Norderney
Filmstill "Gruppe Spur - Die Maler der Zukunft" von Sabine Zimmer
Der Dokumentarfilm von Sabine Zimmer "GRUPPE SPUR - DIE MALER DER ZUKUNFT" feiert am 13.5.19 in der Städtischen Galerie im Lenbachhaus München Premiere. Die vier Vorstellungen am 13.,15.,16. und 17.5.19 werden im Rahmen des DOK.fest München gezeigt. Tickets und einen Trailer zum Film gibt es auf der Seite des DOK.fest
Vom 20. April bis Ende 2019 zeigt das Museum SPUR Cham die Ausstellung "Helmut Sturm PARIS 58" mit Aquarellen aus seiner Zeit als Stipendiat 1958-59 in Paris
H. Sturm, PARIS für JORN, 1958
Die Publikation "Lothar Fischer, Arbeiten auf Papier 1937 - 2003" erscheint anlässlich des 85. Geburtstags des Bildhauers und widmet sich erstmals seinem umfassenden zeichnerischen Werk. Begleitend zeigt das Museum Lothar Fischer vom 10.Februar bis Ende 2019 eine Ausstellung.
"The Most Dangerous Game" ist Titel der Ausstellung über die Situationistische Internationale im Haus der Kulturen der Welt, Berlin. Vom 27.09.-10.12. 2018 sind dort auch Werke der Gruppe SPUR zu sehen.
HP Zimmer, Portraitstudie, 1959
Das Komitee SPUR führt durch die Ausstellung GRUPPE SPUR: JETZT! bei Karl & Faber am 15. September 2018, 16:30Uhr
GRUPPE SPUR: JETZT! Bei Karl & Faber in München sind vom 29. Juni - 16. September 2018 Werke der Gruppe SPUR aus den Jahren 1958 - 64 zu sehen
Gruppe SPUR, Foto Christel Fischer 1960
Das Museum SPUR Cham zeigt vom 31. März bis 26. August 2018 die Ausstellung „nach Beckmann“. Die Gruppe SPUR entdeckt Max Beckmann
H. Sturm, Martyrium II, 1960
Im Museum Lothar Fischer ist vom 22.10.17-14.01.18 die Ausstellung MAX BECKMANN auf der SPUR zu sehen
H. Prem, Geiseldrama, 1960
Zur Open ART München zeigt Galerie van de Loo Projekte HELMUT STURM - DIE GRUPPE ALS STÖRFAKTOR Ausstellungsdauer 08.09.-21.10.2017 mit Vortrag von Dr. Giacopo Galimberti am 13.10.2017
Die Kunsthalle Pertolzhofen zeigt vom 17. Juni bis 31. August 2017 HELMUT STURM zum 85. Geburtstag - Gouachen von 1976- 1979
Das Komitee SPUR führt am 17.01.17 um 18:00 durch den SPUR Raum im Lenbachhaus. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl bitten wir um Voranmeldung per E-mail unter komitee@komitee-spur.de Weitere Informationen unter Städtische Galerie im Lenbachhaus, München
Das Museum SPUR, Cham feiert Jubiläum und zeigt vom 08.10.2016 bis 08.01.2017 die Ausstellung:
25 Jahre Museum SPUR Cham
Die Galerie Ewald Schrade, Schloss Mochental präsentiert vom 25.06.-28.08.2016
die Ausstellung Walter Stöhrer & Helmut Sturm im Dialog
H. Sturm, o.T., 1990
Das Museum SPUR, Cham zeigt bis 25.09.2016:
HP Zimmer - Malerei
HP Zimmer, Skalpiert, 1961
© VG Bildkunst Bonn, 2016
"Redefining the Individual in West Germany: Spur's and Geflecht's Authorship (1957–67)" Article released in The Art Bulletin by Jacopo Galimberti, April 2016
Die Galerie Nothelfer, Berlin zeigt vom 30.04. bis 18.06.2016 Gruppe SPUR
H. Prem Das Rote Dorf, 1962
Die Ausstellung "Verzurrte Welt - Heiko Herrmann und das Kollektiv Herzogstraße" im Museum für Aktuelle Kunst, Sammlung Hurrle, Durbach befasst sich vom 30.04. bis 03.10.2016 mit einer der SPUR nachfolgenden Künstlergruppen, der auch Heimrad Prem und Helmut Sturm angehörten
Das Museum Lothar Fischer, Neumarkt i.d.OPf. zeigt bis Dezember 2016 im SPUR-Raum Werke der Gruppe von 1957-1965
Foto: Andreas Pauly
Die Edition Lenbachhaus Nr. 2 widmet sich den Manifesten und Programmschriften der Gruppe SPUR in einer deutsch-englischen Publikation
Gruppe SPUR ist Teil der Neupräsentation der Kunst nach 1945 in der Städtischen Galerie im Lenbachhaus ; zu sehen bis April 2017
Gruppe SPUR, SPUR-Bau, 1963
Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau, München
Das Museum SPUR, Cham zeigt bis 10.04.2016:
Helmut Sturm 1964/65 Arbeiten auf Leinwand und Papier
Helmut Sturm, Figur mit Bauchbinde, 1964
Foto: Franz Bauer, Cham